Pfeffinger Forum 2026
2.11.2026

Mit Bundesrat Martin Pfister

Mit Bundesrat Martin Pfister

Livestream vom Pfeffinger Forum 2025 | Mit Bundesrat Beat Jans

Das Pfeffinger Forum 2025 fand am 23.10.2025 um 20.00 Uhr in der Mehrzweckhalle Pfeffingen zum Thema "Offenheit oder Abschottung" statt.

Weitere Informationen und Bilder zum Pfeffinger Forum 2025 finden Sie hier.

Pfeffinger Forum 2026

Wir freuen uns, am nächsten Pfeffinger Forum Bundesrat Martin Pfister zu begrüssen. Er ist seit April 2025 Bundesrat und steht dem Eidgenössischen Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) vor.


Das Pfeffinger Forum findet am Montag, den 2. November 2026, um 20:00 Uhr in der Mehrzweckhalle Pfeffingen statt.

Schuldenquote nach Staatsebenen zwischen 2019 und 2050

Bundesrat Martin Pfister

Martin Pfister wurde 1963 geboren und wuchs in Zug und Allenwinden (ZG) auf. Er absolvierte die Primarlehrerausbildung am Lehrerseminar St. Michael in Zug. Später studierte er Geschichte und Germanistik an der Universität Freiburg und schloss mit dem Lizentiat ab.


Beruflich war Martin Pfister unter anderem als Lehrer und wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig. Er arbeitete als Berater für Non-Profit-Organisationen und Verbände. In der Armee bekleidete Pfister zuletzt den Rang eines Obersts und war Chef Katastrophenhilfe der Territorialregion 3. Martin Pfister ist verheiratet und hat vier erwachsene Kinder.


Martin Pfister startete seine politische Laufbahn 2003 als Mitglied der Vormundschafts- und Sozialhilfekommission der Gemeinde Baar. 2006 wurde er in den Zuger Kantonsrat gewählt, später wurde er Fraktionschef, dann Präsident der kantonalen CVP (heute «Die Mitte»). Seit 2016 war er Zuger Regierungsrat.


Quelle: Admin.ch

Bundesrat Martin Pfister

Zur Veranstaltung

Ort: Mehrzweckhalle Pfeffingen

Datum: 2.11.2026

Zeit: Einlass ab 19.00 Uhr. Beginn der Veranstaltung ab 20.00 Uhr

Besucher: Erwartet werden ca. 500 Besucher

Tickets: Aufgrund der limitierten Anzahl Plätze im Saal ist der Einlass an das Pfeffinger Forum nur mit einem gültigen Ticket möglich. Dank unseren Sponsoren ist der Anlass für alle Besucher kostenlos.

Bild Pfeffinger Forum Podium 2022

Bisherige Foren

"Das Pfeffinger Forum ist eine öffentliche, überparteiliche Veranstaltung, bei welcher wichtige Themen aus Wirtschaft und Politik für die Bevölkerung zugänglich gemacht werden."

Paul Schär
Gründer und Ehrenpräsident

Zum Pfeffinger Forum

Eine politische Plattform für die ganze Bevölkerung

Als öffentliche, überparteiliche Veranstaltung richtet sich das Pfeffinger Forum an alle Personen, die an aktuellen Themen aus Wirtschaft und Politik interessiert sind.

Seit über 30 Jahren

Seit 1991 wird das Pfeffinger Forum durchgeführt.

22 Bundesräte

Bereits zum 22. Mal vertritt nimmt am Pfeffinger Forum eine amtierende Bundesrätin oder Bundesrat teil.

500 Besucher

Jährlich kommen 500 Besucher an den Hauptanlass des Pfeffinger Forum.

2 Veranstaltungen

Vor der Hauptveranstaltung findet ein Networking Event für ca. 200 geladene Gäste statt.