Mit Bundesrat Martin Pfister
Livestream vom Pfeffinger Forum 2025 | Mit Bundesrat Beat Jans
Das Pfeffinger Forum 2025 fand am 23.10.2025 um 20.00 Uhr in der Mehrzweckhalle Pfeffingen zum Thema "Offenheit oder Abschottung" statt.
Weitere Informationen und Bilder zum Pfeffinger Forum 2025 finden Sie hier.
Pfeffinger Forum 2026
Wir freuen uns, am nächsten Pfeffinger Forum Bundesrat Martin Pfister zu begrüssen. Er ist seit April 2025 Bundesrat und steht dem Eidgenössischen Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) vor.
Das Pfeffinger Forum findet am Montag, den 2. November 2026, um 20:00 Uhr in der Mehrzweckhalle Pfeffingen statt.
Bundesrat Martin Pfister
Martin Pfister wurde 1963 geboren und wuchs in Zug und Allenwinden (ZG) auf. Er absolvierte die Primarlehrerausbildung am Lehrerseminar St. Michael in Zug. Später studierte er Geschichte und Germanistik an der Universität Freiburg und schloss mit dem Lizentiat ab.
Beruflich war Martin Pfister unter anderem als Lehrer und wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig. Er arbeitete als Berater für Non-Profit-Organisationen und Verbände. In der Armee bekleidete Pfister zuletzt den Rang eines Obersts und war Chef Katastrophenhilfe der Territorialregion 3. Martin Pfister ist verheiratet und hat vier erwachsene Kinder.
Martin Pfister startete seine politische Laufbahn 2003 als Mitglied der Vormundschafts- und Sozialhilfekommission der Gemeinde Baar. 2006 wurde er in den Zuger Kantonsrat gewählt, später wurde er Fraktionschef, dann Präsident der kantonalen CVP (heute «Die Mitte»). Seit 2016 war er Zuger Regierungsrat.
Quelle: Admin.ch
Zur Veranstaltung
Ort: Mehrzweckhalle Pfeffingen
Datum: 2.11.2026
Zeit: Einlass ab 19.00 Uhr. Beginn der Veranstaltung ab 20.00 Uhr
Besucher: Erwartet werden ca. 500 Besucher
Tickets: Aufgrund der limitierten Anzahl Plätze im Saal ist der Einlass an das Pfeffinger Forum nur mit einem gültigen Ticket möglich. Dank unseren Sponsoren ist der Anlass für alle Besucher kostenlos.
Bisherige Foren
Pfeffinger Forum 2025
Offenheit oder Abschottung
Mit Bundesrat Beat Jans

Podiumsteilnehmer
- Marianne Binder-Keller, Ständerätin Die Mitte Aargau und Mitglied der Staatspolitischen Kommission (SPK)
- Samira Marti, Nationalrätin SP BL, Fraktionspräsidentin und Mitglied der SPK
- Pascal Schmid, Nationalrat SVP TG und Mitglied der SPK
- Christian Wasserfallen, Nationalrat FDP BE und Mitglied der SPK
Pfeffinger Forum 2024
Infrastruktur am Limit?
Mit Bundesrat Albert Rösti

Podiumsteilnehmer
- Marcel Dettling, Nationalrat SVP SZ, Mitglied der Kommission für Umwelt, Raumplanung und Energie (UREK), Präsident der SVP Schweiz
- Roger Nordmann, Nationalrat SP VD und Mitglied der UREK
- Stefan Müller-Altermatt, Nationalrat Die Mitte SO und Mitglied der UREK
- Aline Trede, Nationalrätin Grüne BE und Mitglied der UREK
- Susanne Vincenz-Stauffacher, Nationalrätin FDP SG und Mitglied der UREK
Pfeffinger Forum 2023
Öffentliche Finanzen im Griff? Ein Trumpf für die Schweiz!
Mit Bundesrätin Karin Keller-Sutter

Podiumsteilnehmer
- Petra Gössi, Nationalrätin FDP SZ, Mitglied WAK
- Franziska Ryser, Nationalrätin Grüne SG, Mitglied WAK
- Dr. Anton Lauber, Regierungsrat Die Mitte BL
- Ernst Stocker, Regierungsrat SVP ZH
- Ursula Schneider Schüttel, Nationalrätin SP FR, Mitglied FK
Pfeffinger Forum 2022
Sichere Schweizer - Erfolgreiche Schweiz
Mit Bundesrätin Viola Amherd

Podiumsteilnehmer
- Thierry Burkart, Parteipräsident FDP und SR FDP AG
- Thomas Rechsteiner, NR Die Mitte AI
- Franziska Roth, NR SP SO
- Werner Salzmann, SR SVP BE
- Marionna Schlatter, NR Grüne ZH
Pfeffinger Forum 2019
Schweiz und EU - wie weiter?
Mit Bundesrat Ignazio Cassis

Podiumsteilnehmer
- Vania Alleva, Präsidentin Gewerkschaftsbund Unia
- Astrid Epiney, Prof. Dr. iur., Uni Fribourg, Professorin für Völkerrecht, Europarecht und schweizerisch öffentliches Recht
- Roland A. Müller, Prof. Dr. iur., Direktor Schweizerischer Arbeitgeberverband, Titularprofessor UNI Zürich
- Sebastian Ramspeck, Korrespondent SRF Bruxelles
Pfeffinger Forum 2018
Freiheit dank Sicherheit
Mit Bundesrat Guy Parmelin

Podiumsteilnehmer
- Isidor Baumann, SR CVP UR
- Marcel Dobler, NR FDP SG
- Thomas de Courten, NR SVP BL
- Priska Seiler-Graf, NR SP ZH
Pfeffinger Forum 2017
Chance Digitalisierung
Mit Bundesrat Johann N. Schneider-Ammann
Podiumsteilnehmer
- Ruedi Noser, SR FDP ZH
- Franz Grütter, NR SVP LU
- Corrado Pardini, NR SP BE
- Kathrin Bertschy, NR GL BE
- Stefan Müller-Altermatt, NR CVP SO
Pfeffinger Forum 2016
Verkehr und Umwelt
Mit Bundesrätin Doris Leuthard
Podiumsteilnehmer
"Das Pfeffinger Forum ist eine öffentliche, überparteiliche Veranstaltung, bei welcher wichtige Themen aus Wirtschaft und Politik für die Bevölkerung zugänglich gemacht werden."
Zum Pfeffinger Forum
Eine politische Plattform für die ganze Bevölkerung
Als öffentliche, überparteiliche Veranstaltung richtet sich das Pfeffinger Forum an alle Personen, die an aktuellen Themen aus Wirtschaft und Politik interessiert sind.
Seit über 30 Jahren
Seit 1991 wird das Pfeffinger Forum durchgeführt.
22 Bundesräte
Bereits zum 22. Mal vertritt nimmt am Pfeffinger Forum eine amtierende Bundesrätin oder Bundesrat teil.
500 Besucher
Jährlich kommen 500 Besucher an den Hauptanlass des Pfeffinger Forum.
2 Veranstaltungen
Vor der Hauptveranstaltung findet ein Networking Event für ca. 200 geladene Gäste statt.
















